8.00 Uhr Ankunft
Ein typischer Tag in meiner Kindertagespflege beginnt um 8:00 Uhr. Die Kinder kommen an, die werden liebevoll von mir entgegengenommen, die Eltern verabschieden sich. Wir betreten die zusammen die Gemeinschaftsraeume und beginnen mit einem gemeinsamen Begrüßungslied, um uns auf den Tag einzustimmen.
8:15 – 9:30 Uhr Freispiel
In einer von mir vorbereiteten Spielumgebung haben die Kinder die Möglichkeit, sich individuell oder in Gruppen mit verschiedenen Materialien auszuprobieren und zu spielen.
9:30 – 10:00 Uhr Frühstück und Wickeln (natürlich auch bei Bedarf zwischendrin)
Anschließend genießen wir ein gesundes Frühstück zusammen. Das Angebot wird von mir erstellt, wechselt täglich und reicht von frischem Brot, über Obstsalat und Müsli.
10.00 – 10.30 gelenktes Angebot
Musikalische Aktivitäten/Bastel/ spezielle Spiel- und Entdeckeraktivitaet im Wechsel
10:30 – 12.00 Freispiel mit Zusatzangebot oder Aussenaktivitaet
Je nach Wetter und Stimmung werden kreative Bastelangebote, besondere Puzzle oder Steckspiele etc., Ausflüge in den Schrebergarten oder freies Spiel auf dem Spielplatz durchgeführt.
12:00 – 13.30 Uhr Mittagsschlaf
Der Mittagschlaf und eine individuelle Schlafbegleitung sind essenziell für die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung von Kleinkindern. Indem ich in meiner Kindertagespflege ein ruhiges und unterstützendes Schlafumfeld geschaffen habe und die speziellen Schlafbedürfnisse jedes Kindes berücksichtige, trage ich zur gesunden Entwicklung und dem Wohlbefinden der Kinder bei.
13.30 bis 14.00 Mittagessen
Gemeinsame Mahlzeiten sind ein wichtiger Bestandteil, bei dem die Kinder anleitet werden selbst zu essen und auch mal kleckern dürfen.
14.00 Wickeln (und bei Bedarf)
14.00 Uhr bis 15.00 Uhr Freispiel
15.00 Abholzeit
Der Tag endet mit einem kurzen Tür- und Angelsgespraech, in der die Eltern mit mir und den Kindern über unsere Erlebnisse sprechen.
Wichtig!!! Natürlich variieren die Zeiten und Programmpunkte und finden nicht auf die Minute statt, sondern richten sich nach den Bedürfnissen der Kinder oder dem Wetter. Im Hochsommer beispielsweise rollen wir direkt im 8.00 Uhr zu dem Spielplatz, ich nehme Frühstück und ausreichend Wasser mit und wir sind vor der Mittagshitze wieder zu Hause!!!